Die aktiven Institutsgruppen des Fachbereichs 08 rufen Euch zu den Wahlen zum Senat und zu den Fachbereichsräten im Wintersemester 2022/2023 auf!
Warum wählen?
- Damit die studentischen Interessen am Fachbereich 08 auch weiterhin bestmöglich vertreten werden.
Wann und wo wählen?
- Vom 23.01. – 03.02.2023 per Online-Wahl oder auf Antrag per Briefwahl.
- Alle Informationen dazu gibt es hier!
Wen wählen?
- Die Liste der aktiven Institutsgruppen Ethnologie, Geschichte und Philosophie:
Gemeinschaftsliste Ethno-Histo-Philo
Mit unserer Gemeinschaftsliste stellen wir seit Jahren sicher, dass die Studierenden der drei Institute unseres Fachbereichs durch aktive Gewählte in allen Gremien vertreten sind! Wer also eine aktive und kompetente Studierendenvertretung will, wählt die Gemeinschaftsliste Ethno-Histo-Philo:
Wir bemühen uns um die Durchsetzung studentischer Interessen bei der Ausgestaltung der Studienordnungen, vertreten Euch in allen Gremien auf Fachbereichsebene und informieren Euch über aktuelle Entwicklungen!
Wir organisieren jedes Semester die Orientierungstage für Erstsemesterstudierende am Fachbereich mit. Erhaltet dieses Angebot für Eure Mitstudierenden, indem Ihr uns wählt!
Wir schaffen für Euch Raum und Zeit zum Kennenlernen sowie für den Austausch fachlicher Perspektiven, indem wir Exkursionen, Filmabende, Workshops und Partys für Euch organisieren! Auch in den digitalen Corona-Semestern haben wir Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Socializing geschaffen, z. B. durch unser Online-Pub-Quiz mit über 100 Teilnehmenden!
Bei allen Fragen und Problemen rund um das Studium sind wir Eure Ansprechpartner*innen und setzen uns für individuelle Lösungen ein!
Wir sind offen für alle interessierten Mitstudierenden und laden Euch über unsere regelmäßig stattfindenden Fachschaftssitzungen herzlich zur Mitarbeit ein! Auch weiterhin werden wir zahlreiche Veranstaltungen für Euch organisieren und uns für die Stärkung studentischer Freiräume einsetzen!
